top of page

Monats-Rückblick März 2023

ehansen-olpe

Aktualisiert: 26. Juni 2023

Im März war viel los - sowohl beruflich als auch privat. Hier die Highlights :-)


Inhouse-Fortbildung in Siegen

Anfang des Monats habe ich einen Fortbildungstag mit einem Familienzentrum aus dem Raum Siegen zum Thema frühkindliche Sexualität gestaltet. Wir haben viel gelacht, jede Menge Erfahrungen ausgetauscht und das Team ist mit einer Menge Anhaltspunkte und Ideen für die Ausarbeitung ihrer Konzeption aus der Veranstaltung rausgegangen. Vielen Dank an euch alle - es hat mir sehr viel Spaß gemacht! Ihr seid ein tolles Team und ich freue mich schon auf den anstehenden Elternabend :-)

Wenn du auch interessiert bist an einer Inhouse-Fortbildung, schreib mir gerne.




Letzter Schnee und erstes Eis

Den vermutlich letzten Schnee des Jahres haben mein Sohn und ich genutzt und versucht ein bißchen Frühling hinter's Haus reinzubringen :-) Wir haben etwas Wasser mit Lebensmittelfarben vermischt, diese in kleine Schälchen gefüllt und sind mit Pinseln und Sprühflaschen bewaffnet in den Garten gezogen. Hier ein paar rote Farbtupfer, dort blaue Spritzer...schön zu sehen, wie der Schnee langsam bunt wurde...eine tolle und simple Idee für kalte Tage.

Nur wenige Tage später war es dann übrigens so warm, dass - wir zwar noch dick eingepackt, aber mit Sonne im Gesicht - unser erstes Eis in der Stadt gegessen haben :-) Ein riesiger Krokant-Becher, den Mats und ich uns geteilt haben. Danach war uns aber doch ein wenig kalt ;-)










Online-Seminar "Doktorspiele in der Puppenecke"

Mit nur drei Teilnehmerinnen war dieser Durchgang sehr persönlich und wir konnten viel Zeit auf das Besprechen einzelner Fallbeispiele und konkreter Situationen aus den Kitas verwenden. Immer wieder interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen in diesem Bereich sind! Manche haben noch nie frühkindliche Sexualität, Doktorspiele o.ä. in der Kita erlebt, andere haben regelmäßig damit zu tun und bei den nächsten gab es sogar schon Fälle von sexuellen Übergriffen unter den Kindern...

Hier gibt es mehr Infos zum Online-Seminar.


Familienzeit tut gut

Mit meinen Schwiegereltern waren wir in der Siegerlandhalle bei Dieter Nuhr und hatten jede Menge Spaß und sehr viel zu lachen. Manches Mal kurz die Luft eingezogen bei seinen teils echt bissigen Kommentaren, aber irgendwie bringt er ja doch vieles sehr gut auf den Punkt.

Eine Woche später waren wir mit meiner Familie mütterlicherseits am Biggesee frühstücken und haben uns stundenlang durchgeschlemmt während die Kinder geschaukelt, die Schiffe beobachtet oder die Kellner auf Trab gehalten haben - Mats hat sich seinen Orangensaft immer selber bestellen wollen, ist dazu zu den Kellnern und hat ihnen versucht mit leerem Glas und offenen Händen deutlich zu machen, was er möchte..."Bi" ist seine Form von "Bitte" und tatsächlich, nach einigen fragenden Blicken und nonverbalem Austausch kam er strahlend mit O-Saft im Glas zurück zum Tisch gezockelt :-)

Elternabend "Gesunde Ernährung"

Mitte des Monats durfte ich einen Elternabend in einer Siegener Kita gestalten. Es ging um das Thema gesunde Ernährung im Kindesalter und

es war ein sehr schöner, lockerer und gesprächiger Abend. Die Eltern durften sich durch meine mitgebrachten Snackideen schlemmen, wir haben Lebensmittelverpackungen nach einem Ampelsystem sortiert und den Zuckergehalt typischer Kinderprodukte wie Quetschies, Fruchtzwerge oder Toastbrot abgewogen. Am Ende haben wir uns so festgequatscht, dass ich viel länger geblieben bin als gedacht und eine Mutter ihren Babysitter anrief, damit sie noch länger bleiben konnte :-)

Wenn du dich auch für einen Elternabend interessierst, schreib mir gerne!


Nachgeholter Hochzeitstag

Mein Mann und ich haben 2018 nach 8 Jahren wilder Ehe im Landhotel Platte im Repetal geheiratet. Seitdem ist es Tradition, dass wir dort zum Hochzeitstag essen gehen. Leider haben wir das im letzten Jahr irgendwie nicht geschafft und so haben wir es ganz spontan im März nachgeholt. Ein toller Abend nur zu zweit und mit wahnsinnig leckerem Essen und Wein!


Online-Seminar "Fit wie ein Turnschuh"

Ende des Monats lief mein Seminar "Fit wie ein Turnschuh" als Online-Variante. Es geht hier um alltagsintegrierte Bewegungsförderung im Kindergarten, d.h. nicht um die klassischen Turnstunden und Bewegungsangebote, sondern darum wie man den Kita-Alltag mit mehr Bewegung gestalten kann. Wir haben uns Tipps für die Raumgestaltung angeschaut, Ideen für klassische Alltagssituationen und Wartezeiten und in dem Rahmen natürlich auch uns selbst und unsere Haltung zum Thema Bewegung reflektiert. Ein schöner Vormittag und ich hoffe, dass alle Teilnehmerinnen einiges für sich und ihre Einrichtung mitnehmen konnten.

Interessiert an dem Seminar? Hier gibt es weitere Infos.


Aufbruch in den Urlaub

Pünktlich zum Auftakt der Osterferien sind mein Mann, Mats und ich dann in den Urlaub gestartet. Unsere große Tochter ist mit ihren fast 17 Jahren das erste Mal alleine zu Hause geblieben und hat sich Geld für ihren Führerschein dazu verdient. Wir waren in einem Center Parcs kurz hinter der holländischen Grenze zusammen mit meiner Schwester, ihrem Mann und ihren zwei Kindern - eine jährliche Tradition. Direkt am ersten Abend waren wir alle zusammen bowlen und danach haben die Kids die Tanzfläche gestürmt :-)

Es war wie immer ein wunderschöner Urlaub mit tollen Erlebnissen für Groß und Klein und mega lustigen Spieleabenden, wenn die Kids im Bett waren.



Bleibt immer auf dem Laufenden über aktuelle Termine und neueste Blogbeiträge


mit meinem Newsletter!




Comments


bottom of page