Gaaanz viel Urlaub und dann gaaanz viel Arbeit - das war mein Oktober im Jahr 2023...

Die ersten zwei Wochen im Oktober waren einfach nur traumhaft, denn da waren wir am Gardasee mit der ganzen Familie. Einmal im Jahr fahren oder fliegen wir mit der ganzen Sippschaft mütterlicherseits für 1 oder 2 Wochen in den Urlaub. Wir mieten dann immer ein großes Ferienhaus für alle zusammen (immerhin 12 Personen) und genießen die gemeinsame Zeit in vollen Zügen. Zum mittlerweile dritten Mal ging es dieses Jahr an den Gardasee und wir hatten so hervorragendes Wetter, dass es eigentlich nochmal ein Sommerurlaub war! Limone, Verona, Salo, Gardone di Riviera, Boot fahren, faulenzen, schwimmen, Spieleabende, singen und tanzen, gutes Essen, noch besserer Wein...es war einfach nur schön :-)

Am Tag vor der Abreise war ich noch zu Besuch bei meiner Oma im Altenheim. Wir haben Waffeln gegessen, uns unterhalten und Handabdrücke gemacht - das wurde an dem Tag dort angeboten.

Nach den ersten Stürmen und Regentagen haben wir dann innerlich von Sommer auf Herbst umgestellt und im warmen Haus bei Kamingeruch die ersten Plätzchen des Jahres gebacken: Herbstplätzchen in Form von bunten Blättern aus einem Mürbeteig mit Lebensmittelfarben - sehr lecker und wunderschön anzuschauen!

Und dann fing die arbeitssame Zeit an... Drei Online-Seminare in zwei Wochen: gesunde Ernährung bei Kindern, Naturerlebnisse und Nachhaltigkeit in der Kita und frühkindliche Sexualität. Alle drei waren sehr schön und brachten für alle Beteiligten viele neue Erkenntnisse und Ideen.
Außerdem hatten sich irgendwie alle Kollegen am Berufskolleg überlegt in dieser Zeit eine Konferenz abzuhalten, sodass ich zusätzlich zu meinen Unterrichtstagen auch noch an jedem anderen Tag in der Schule war.

Die Wochenenden standen dafür aber ganz im Zeichen der Familie. Wir waren mit Freunden im Zoo in Gelsenkirchen und konnten ganz viele Tiere sehr nah beobachten. Und da es an dem Tag geregnet hat, war der Zoo auch wunderbar leer und wir waren gefühlt fast allein unterwegs.

Oh und dann habe ich noch an einer ganz wundervollen Idee teilgenommen: ein Buchtausch. Ich verschicke mein Lieblingsbuch an eine mir unbekannte Person und sechs Bekannte von mir leiten meine Adresse an jeweils sechs ihrer Bekannten weiter, damit diese mir ihr Libelingsbuch schicken. Sicher werden nicht alle mitmachen, aber ich bin schon total gespannt wie viele und vor allem welche Bücher ich so erhalten werde!

Zum Monatsabschluss haben wir uns natürlich noch auf Halloween eingestimmt und fleißig Kürbisse geschnitzt. Mein Highlight war der kotzende Kürbis, den mein Mann und unsere große Tochter gemacht haben.
Comentários