Eine alte Tradition in der Bloggerszene: Den 12. jeden Monats mit Bildern dokumentieren und veröffentlichen. Schöne Idee, finde ich - also nichts wie ran :-)

Heute ist "Schietwetter" wie sie im Norden sagen würden. Trotzdem ab nach draußen, frische Luft tanken und sich einmal ordentlich durchpusten lassen. Und natürlich Pfützenhüpfen!

Nicht alle sind so begeistert wie Mats vom Regen und den Pfützen...unsere Hündin Enya, ein Collie-Retriever-Mix und mittlerweile 12 Jahre alt, will einfach nur wieder rein.

Am Stall haben wir zum Glück eine Reithalle und da mein Mann heute den Vormittag frei hatte und auf Mats aufpassen konnte, ab in den Nachbarort und schnell eine Runde reiten. Ich reite seit vielen Jahren Western und habe eine 18-jährige Appaloosa-Stute namens Shilo.

Wieder zu Hause angekommen, haben Mats und ich erstmal gebastelt und die Fensterscheibe verschönert. Fingerfarben gehen super wieder von Glas ab und für die Kleinen ist es toll auch mal im Stehen zu Malen.

Vorbereitungen für den zweiten Teil des Seminars "Doktorspiele in der Puppenecke - Sicherheit im Umgang mit frühkindlicher Sexualität". Super spannendes Thema - ab wann muss ich eingreifen, welches Verhalten ist normal, wie kommuniziere ich das Thema Sexualität mit den Eltern...

Und ein bißchen Entspannung beim wiederentdeckten Knobelspiel Solitär. Als Elternteil mit kleinen Kindern mega hilfreich für die eigene Ausgeglichenheit: Kurze Mini-Auszeiten suchen, die keine 10 Minuten dauern, einem Spaß machen und die Akkus wieder ein bißchen auftanken.

Am Nachmittag ist auch unsere Große wieder zu Hause. Meistens natürlich in ihrem eigenen Zimmer oder auf Achse, aber manchmal sitzen wir auch alle zusammen. Momentan steht eine der großen Lebensentscheidungen an - was mache ich nach dem Abitur?

Und dann hatten wir noch Besuch: Meine Schwesterfreundin - wie wir uns seit Kindheitstagen gegenseitig nennen, weil uns irgendwann klar wurde, dass wir viel mehr sind als nur Schwestern - mit ihren Kindern, unseren Patenkindern, war da. Mara, Miko und Mats - Dreamteam!

Und dann erstmal den Kamin anmachen bei dem Schmuddelwetter da draußen...soooo gemütlich! Eine der besten Entscheidungen als wir unser Haus vor drei Jahren gebaut haben.

Mats hilft beim Kochen, er macht eine Suppe, ich verwende gerne die ein oder andere Zutat mehr als er ;-) Wir essen immer abends unsere warme Hauptmahlzeit, weil wir dann in der Regel alle da sind und gemeinsam am Tisch sitzen können. Heute gab es Butternutkürbis mit Hackfleisch und Feta in einer Tomatensoße und dazu einen Chicoree-Salat mit Orangen und Walnüssen...okay, Leni und Mats hatten Nudeln und die Orangen aus dem Salat ;-)

Heute ist mein Mann dran mit Mats ins Bett bringen - wir wechseln uns in der Regel ab. Also noch schnell das Erklärvideo für das Seminar "Gesund kann auch ganz lecker sein" überarbeitet. Ich versuche meine Seminare, egal ob online oder in Präsenz, immer möglichst abwechslungsreich zu gestalten und mit Videos, Interviews und anderem aufzulockern.

Und dann endlich - der Bergdoktor! Herrlich, traumhafte Landschaftsaufnahmen, komplett vorhersehbare Geschichten, völlig überzeichnete Charaktere und Herzschmerz...mein Mann und ich feiern den Bergdoktor seit einigen Jahren und amüsieren uns köstlich. Haben uns auch schonmal an "Das Traumschiff" gewagt, aber das war uns dann doch noch 'ne Nummer zu hart und wir haben uns entschieden, damit noch ein paar Jahre zu warten ;-)
Bleibt immer auf dem Laufenden über aktuelle Termine und neueste Blogbeiträge
mit meinem Newsletter!
Comments